
Skrrt Cobain - So High
The secret road safety anthem
Client
Bundesministerium für Verkehr
Released
2024
Category
VFX & Production
Agency
Scholz & Friends
Overview
April 2024: Die Bundesregierung legalisiert Cannabis. Eine Freude für viele – und: ein neues Risiko im Straßenverkehr.
Darauf wollten wir vom Verkehrsministerium (BMDV) und Verkehrssicherheitsrat (DVR) aufmerksam machen.
Aber mal im Ernst: Nimmt man uns als Behörden ab, dass wir wissen, worum‘s beim Highsein überhaupt geht?
Eher nicht …
Also kamen wir auf die Idee, nicht selbst als Absender auftreten.
Sondern haben uns vertrauensvoll an jemanden gewandt, der sich mit dem Konsum von Cannabis etwas besser auskennt:
den Rapper Skrt Cobain. (bekannt für Hits wie „Schwarzer Toyota oder „Ott nach Bayern“)
Wir ließen den Rapper einen neuen Song produzieren – gemeinsam mit Stickle, dem einflussreichsten Hip-Hop-Produzenten Deutschlands.
Der Song mit dem Titel „So High“ enthielt Lyrics wie „Fuck, meine Whip (= Auto) bleibt stehen, weil ich bin so high“ oder „Hau noch einen an und der Benzer ist weiß, doch werd ihn nicht bewegen, weil bin so high.“
Der Plan ging voll auf: Der Song wurde zum Hit auf TikTok und landete auf Platz bei Apple Music – keiner assoziierte mit ihm eine Verkehrssicherheitskampagne. Doch die Botschaft fand erfolgreich und glaubhaft ihre Zielgruppe.
Ein ungewöhnlicher Move. Denn wir nutzen nicht einfach nur einen Rapper für unsere Marke, um uns jungen Leuten anzubiedern. Nein. Wir verzichteten erstmals komplett auf jegliches Branding wie Logos, Absender usw.
Weil für uns eben nur die Botschaft zählt: Don‘t Drive High.


Skrrt Cobain - So High
The secret road safety anthem
Client
Bundesministerium für Verkehr
Released
2024
Category
VFX & Production
Agency
Scholz & Friends
Overview
April 2024: Die Bundesregierung legalisiert Cannabis. Eine Freude für viele – und: ein neues Risiko im Straßenverkehr.
Darauf wollten wir vom Verkehrsministerium (BMDV) und Verkehrssicherheitsrat (DVR) aufmerksam machen.
Aber mal im Ernst: Nimmt man uns als Behörden ab, dass wir wissen, worum‘s beim Highsein überhaupt geht?
Eher nicht …
Also kamen wir auf die Idee, nicht selbst als Absender auftreten.
Sondern haben uns vertrauensvoll an jemanden gewandt, der sich mit dem Konsum von Cannabis etwas besser auskennt:
den Rapper Skrt Cobain. (bekannt für Hits wie „Schwarzer Toyota oder „Ott nach Bayern“)
Wir ließen den Rapper einen neuen Song produzieren – gemeinsam mit Stickle, dem einflussreichsten Hip-Hop-Produzenten Deutschlands.
Der Song mit dem Titel „So High“ enthielt Lyrics wie „Fuck, meine Whip (= Auto) bleibt stehen, weil ich bin so high“ oder „Hau noch einen an und der Benzer ist weiß, doch werd ihn nicht bewegen, weil bin so high.“
Der Plan ging voll auf: Der Song wurde zum Hit auf TikTok und landete auf Platz bei Apple Music – keiner assoziierte mit ihm eine Verkehrssicherheitskampagne. Doch die Botschaft fand erfolgreich und glaubhaft ihre Zielgruppe.
Ein ungewöhnlicher Move. Denn wir nutzen nicht einfach nur einen Rapper für unsere Marke, um uns jungen Leuten anzubiedern. Nein. Wir verzichteten erstmals komplett auf jegliches Branding wie Logos, Absender usw.
Weil für uns eben nur die Botschaft zählt: Don‘t Drive High.


Skrrt Cobain - So High
The secret road safety anthem
Client
Bundesministerium für Verkehr
Released
2024
Category
VFX & Production
Agency
Scholz & Friends
Overview
April 2024: Die Bundesregierung legalisiert Cannabis. Eine Freude für viele – und: ein neues Risiko im Straßenverkehr.
Darauf wollten wir vom Verkehrsministerium (BMDV) und Verkehrssicherheitsrat (DVR) aufmerksam machen.
Aber mal im Ernst: Nimmt man uns als Behörden ab, dass wir wissen, worum‘s beim Highsein überhaupt geht?
Eher nicht …
Also kamen wir auf die Idee, nicht selbst als Absender auftreten.
Sondern haben uns vertrauensvoll an jemanden gewandt, der sich mit dem Konsum von Cannabis etwas besser auskennt:
den Rapper Skrt Cobain. (bekannt für Hits wie „Schwarzer Toyota oder „Ott nach Bayern“)
Wir ließen den Rapper einen neuen Song produzieren – gemeinsam mit Stickle, dem einflussreichsten Hip-Hop-Produzenten Deutschlands.
Der Song mit dem Titel „So High“ enthielt Lyrics wie „Fuck, meine Whip (= Auto) bleibt stehen, weil ich bin so high“ oder „Hau noch einen an und der Benzer ist weiß, doch werd ihn nicht bewegen, weil bin so high.“
Der Plan ging voll auf: Der Song wurde zum Hit auf TikTok und landete auf Platz bei Apple Music – keiner assoziierte mit ihm eine Verkehrssicherheitskampagne. Doch die Botschaft fand erfolgreich und glaubhaft ihre Zielgruppe.
Ein ungewöhnlicher Move. Denn wir nutzen nicht einfach nur einen Rapper für unsere Marke, um uns jungen Leuten anzubiedern. Nein. Wir verzichteten erstmals komplett auf jegliches Branding wie Logos, Absender usw.
Weil für uns eben nur die Botschaft zählt: Don‘t Drive High.
